Jane Decrouppé
Person
Osteopathin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Spezialisierung: Osteropathie und Kinderosteopathie
Vereinbaren Sie gleich Ihren Wunschtermin telefonisch oder per Email
Kontaktdaten:
Mobil: 0176 557 84400
E-Mail: jane.decrouppe@gmx.de

Mein Name ist Jane Decrouppé.
Ich bin zertifizierte Osteopathin und zertifizierte Kinderosteopathin.
Ich bin Mitglied im Verband der freien Osteopathen e.V. und habe mehr als 1750 Fortbildungsstunden in Osteopathie.
Meine Qualifikationen
Osteopathin
- Spezialisierung über 2 Jahre in Kinderosteopathie
- 5-jährige Ausbildung zur Osteopathin an der International Academy of Osteopathie IAO, Gent (Belgien, 2009-2013)
- Facharbeit zum Thema: Komplexe Betrachtungsweise aus osteopathischer und schulmedizinischer Sicht nach einer partiellen Duodenopankreatektomie (Op nach Wipple)
Heilpraktikerin
- Heilkundeerlaubnis nach dem deutschen Heilpraktikergesetz
Physiotherapeutin (seit 2005)
- Manueller Lymphdrainage und Ödemtherapeutin (2005)
- Festangestellte Physiotherapeutin, Praxis (Bonn)
- Ausbildung an der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Bonn
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept und setzt sich aus drei Säulen zusammen:
- Das parietale System - auch Stützsytem genannt beinhaltet alle Knochen, Muskeln, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien im Körper.
- Das Viszerale System - umfasst alle Organe und Bindegewebe umliegende Strukturen.
- Das Cranio-Sacrale System - die Interaktion zwischen Schädel und Kreuzbein mit den dazugehörigen Gehirnhäuten und Nerven.
Mein Behandlungskonzept
Jede osteopathische Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese über den Anlass Ihres Besuches und einer genauen Beschreibung der Beschwerden und ihres Verlaufs.
Zusätzlich sind Ihre bisherigen Erkrankungen, Verletzungen, Operationen oder auch die Einnahme von Medikamenten relevante Informationen und runden die Anamnese ab. Im Anschluss folgt die körperliche Untersuchung. Diese bezweckt, Bewegungsmuster zu erkennen, Spannungen zu tasten und Einschränkungen aufzuspüren.
Die osteopathische Behandlung dauert durchschnittlich 50 Minuten. Nach der Behandlung kann der Körper etwa zwei bis drei Wochen lang auf eine Behandlung „reagieren“ – hier sucht der Körper sein Gleichgewicht, indem er sich wie bei einem Mobile neu ausbalanciert.
Abrechnung / Honorar
Nach deutscher Rechtsprechung ist die Osteopathie eine Heilkunde im Sinne des Heilpraktikergesetzes und darf nur durch Heilpraktiker und Ärzte ausgeübt werden.
Daher erfolgt die Abrechnung auf Grundlage des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GEBÜH).
Gesetzliche Krankenversicherung
Mittlerweile bezuschussen viele gesetzliche Krankenkassen Osteopathie. Eine Übersicht aller gesetzlichen Krankenkassen finden Sie unter (Angaben ohne Gewähr): http://www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen.html
Sollte Ihre Krankenkasse Osteopathie unterstützen, dann benötigen Sie eine „Empfehlung für Osteopathie“, die Sie von Ihrem Arzt (Hausarzt, Orthopäde, Gynäkologe, Kieferorthopäde, etc.) auf einem Privatrezept erhalten.
Private Krankenversicherung
Privatkassen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel einen großen Teil der Kosten für Behandlungen, falls die Erstattung von Heilpraktikerleistungen nicht vertraglich eingeschränkt ist. Wenn sie mehr über meine Arbeit erfahren möchten, schauen sie gerne auf meiner Internetseite vorbei.
Vereinbaren Sie gleich Ihren Wunschtermin telefonisch oder per Email
Rechtliche Angaben:
Osteopathin, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin
Jane Decrouppé
Praxissitz: Mechenstr. 57, 53129 Bonn
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53111 Bonn